Motto Session 15/16
Juhu unser Motto steht fest. Achtung ….. Trommelwirbel ….
Von RTL bis ARD die Fernsehshow des EFC
Also strengt euch an wir freuen uns auf ausgefallene Kostüme.
Grüße Adminchen
Das Wort zum Aschermittwoch
Liebe Freunde des Eisenberger Faschingsclub,
mit dem heutigen Tag endet leider unsere Faschingssession. Wir möchten uns ganz herzlich bei dem tollen Publikum bedanken welches uns durch alle Veranstaltungen begleitet hat. Sei es zum Kinderfasching, hier waren mehr Erwachsene als Kinder anwesend, eine tolle Gala-Veranstaltung mit über 300 ausverkauften Sitzplätzen und einer sehr schönen Rentnerveranstaltung. Nicht zu vergessen einer überaus gelungen Rosenmontagsgaudi mit den Faschingsvereinen aus Meusebach, St. Gangloff, Bad Klosterlausnitz, Silbitz, Laasdorf, Oberndorf und dem Fleck-Sauer-Ensemble.
Ein besonders großen DANKESCHÖN gilt aber auch unseren diesjährigen Sponsoren! Tausende Dank an:
Eisenberger Gerüstbau Albrecht Labes, Fahrzeug-Komplett-Service Raik Kleinholz,
Lebensmittel Klank GmbH, Marklerbüro Schamun, Firma Danny Kiesewetter,
Firma Christian Schmied, Ingeneurbüro Wieland Schmied, Laubenstein und Decker,
Kachelofen und Kaminbau Marko Kleiner, Königshofener Fensterbau, EWU Eisenberg,
Baustoffhandel Remde Eisenberg, Töpferei Dorothee Göpel Seifartsdorf,
Stadt Eisenberg, Diakoniezentrum Bethesda Eisenberg, Blumenladen Marco Redenius,
Yvonne Kruczynski, Orlataler Getränkevertrieb, Meißner Paper & More, Lichtdesign Oliver Rinn
Fotos und Co. folgen in den nächsten Tagen! Wir sehen uns spätestens zum Stadtfest 🙂
Liebe Grüße Adminchen
Eisenberg HELAU
Pünktlich 11:11Uhr haben wir lautstark auf dem Eisenberger Markt die 5. Jahreszeit eröffnet und dem Bürgermeister Ingo Lippert den Rathausschlüssel abgenommen. Mit einem kleinen Programm, bestehend aus ein paar Schunkelrunden und tänzerischen Einlagen der Teen´s Funken, haben wir die 30. Session eingeläutet. Natürlich wurde auch das Motto verkündet:
Durch den Weltraum, das ist toll, machen wir die 30 voll.
Wir danken allen die mit uns auf dem Markt gefeiert haben und hoffen wir sehen uns zur Veranstaltung wieder, wir arbeiten bis dahin hart am neuen Programm.
Närrische Grüße Adminchen
P.S. Fotos findet ihr in der Galerie 🙂
Neue Termine online
Hallo liebe Faschingsfreunde und Faschingsfreundinnen,
unter dem Link Veranstaltungen findet ihr die neuen Termine unserer Veranstaltungen und wann wir wo zu Gast sind.
Närrische Grüße Adminchen
Alles neu macht Adminchen ;)
Hallo liebe Faschingsfreunde und -freundinnen,
eine kleine Info zu den Neuerungen auf unserer Seite.
Fotos findet ihr jetzt in der Galerie zum jeweiligen Jahr, unsere Amtsträger und Aktiven haben jetzt eine eigene Seite und Zeitungsartikel sind nun auch zu finden.
Ich wünsche euch viel Spaß beim stöbern und entdecken,
euer Adminchen 🙂
Faschingsauftakt in Bad Klolau
Am Samstag war der EFC bei seinen Faschingsfreunden vom Lausnitzer Elferrat zu Gast. Leider war deren Präsident Peter Welz erkrankt – die besten Genesungswünsche an Dich, lieber Peter.
Der Holzlandsaal in strahlender Wiederauferstehung, ein tolles Publikum, toll aufgelegte Lausnitzer und Eisenberger Narren, beste Borzym`sche Verköstigung, es war grußartsch!!!
Vielen Dank Ihr Lausnitzer Jecken, wir werden uns revanchieren.
Empfang bei Ministerpräsidentin Lieberknecht
Zum Abschluß der diesjährigen Saison wurde am 21. Februar 2012 eine Delegation des EFC in die Thüringer Staatskanzlei eingeladen. Dort wurden wir von unserer Ministerpräsidentin, Christine Lieberknecht, empfangen. Nach dem Grußwort unseres Landespräsidenten Michael Danz dankte die Minuisterpräsidentin allen Vereinen für die Arbeit im Ehrenamt. Ein würdiger Ausklang für die diesjährige Session.
9. Präsidententreffen in Rudolstadt
Am 19. März 2011 fand turnusgemäß das 9. Präsidententreffen statt, diesmal in der Residenzstatt Rudolstadt. Bereits am Vorabend trafen sich die Zeulenrodaer und die Hirschfelder mit Hartmut und Ramona im Hotel, um über die nächste Woche stattfindende Zellreeder Narretei zu reden. Präsident Hartmut Lindner und sein Vize Ralf Kötsch sowie der Lausnitzer Präsident Peter Welz verfolgten am nächsten Tag aufmerksam die Vorträge unseres Landespräsidenten Mischa Danz, der Schatzmeisterin und der Ausschüsse. Die Lausnitzer wurden für ihr 50-jähriges Bestehen geehrt. Hartmut besuchte dann noch das Seminar Brauchtum. Hier kann man, durch Fachmann Theo Heinemann vorgetragen, immer wieder Neues erfahren.
Ein Wahnsinn dann das Programm der Gastgeber, des Pennäler Karneval Clubs, Durchschnittsalter 20 Jahre!!! Temporeich, frisch, locker und herzlich, hier wird Karneval mit Liebe und Freude gemacht. Danke, Ihr Rudolstädter, für dieses aschöne Wochenende und ein
Rolscht – Penne, Penne
50 Jahre Lausnitzer Elferrat
Am Samstag, 19. Februar 2011 gab sich der Elferrat des EFC in Bad Klosterlausnitz die Ehre – zum 50-jährigen des Lausnitzer Elferrates. Wir gratulieren auch über diese Ebene nochmals ganz herzlich und wünschen den Lausnitzern einen baldigst fertiggestellten Holzlandsaal und dem Botterblömchen, dem Prolongisten Mischa, den stahlharten Fiffchen und all den anderen immer gute Ideen.